Teuflisch hohe Absätze

Teuflisch hohe AbsätzeTeuflisch gut und teuflisch spannend ist Mathias Knolls Krimi Teuflisch hohe Absätze. 366 Seiten Spannung pur, 366 Seiten Liebesdrama, 366 Seiten mit einem von einer schweren Krankheit gezeichneten Protagonisten. Aber auch 366 Seiten, bei denen der Fokus auf dem Tod von Eura gerichtet wird. Wobei bis zum Schluss darüber gerätselt werden darf, ob es Mord, Totschlag oder gar Suizid gewesen sein mag. Ein sprachgewaltiger Roman, der ebenso ergreifend wie fesselnd und unterhaltend ist. Sex and Crime sind der rote Faden durch die Erzählung um die schicksalhafte Beziehung zwischen Orf und Eura.

„Wir konnten uns genüsslich hassen, und das erregte uns so sehr bis zum Rande der Bewusstlosigkeit“, konstantierte Orf, der nach einem Schlaganfall gleichermaßen mit dem Leben und nach Worten ringt. Während Orf seine Gedankenwelt zu sortieren versucht, ist die Polizei bemüht, Licht in das Dunkel dieses Beziehungsdramas zu bringen. Dabei ist man hin und hergerissen, ob man mit dem Protagonisten Mitleid verspüren sollte: Orf verlor nach dem Schlaganfall den Boden unter den Füßen und flog dahin wie auf einem bunten Teppich. Der Defibrillator war seine letzte Rettung. Gelähmt lag er im Krankenhaus und sah sein Leben wie durch ein Kaleidoskop. Er hatte seinen sprachlichen Zugriff auf sein Dasein verloren. Er war aus seiner Geschichte gefallen. Seine linke Gehirnhälfte war zwar einer Ruine, aber doch bewohnbar.

Seine Gedankenwelt dreht sich immer und immer wieder um Eura, die sein Leben in mannigfaltiger Art und Weise veränderte und durcheinandergebracht hatte. Drei Worte konnten in dieser schicksalshaften Beziehung eine heillose Verwirrung anrichten. Wer konnte wissen, dass die Unversöhnlichkeit zu ihrer Leidenschaft gehört? Eine betrogene Ehefrau und ein gehörnter Ehemann waren auch ein Paar! Oder, wie es Orf ausdrückt: „Ich versteckte mich hinter meiner Vernunft und wusste, der Zufall war nur ein Würfelbecher: Es kam nur darauf an, wer ihn in der Hand hielt…“

Mathias Knoll
Teuflisch hohe Absätze
ISBN 978-3-939408-66-6
Krimi
366 Seiten
17,99 Euro
bestellen

T.A. Transatlantik

t.a.transatlantikDarauf haben Kreuzfahrt-Liebhaber und Krimi-Fans wohl gleichermaßen gewartet: Stefan Schöners viel beachteter Kreuzfahrtkrimi “T.A. Transatlantik” aus dem Westflügel Verlag ist nun nicht nur als Buch, sondern auch als eBook erhältlich. Mit Spannung hat der Autor aus Franken ein hoch explosives Abenteuer auf hoher See zu Papier gebracht: Eine Kreuzfahrt ist eine Traumreise, und nebenbei ist sie die sichertse Reiseform der Welt. Zumindest glauben das die Passagiere der „Grazia di Mare“, als sie auf ihrem Traumschiff den Hafen von Fort Lauderdale zu einer Transatlantikreise verlassen. Was keiner der Passagiere weiß: Unter ihnen befindet sich ein Terrorist, und der macht keinen Urlaub. Kaum erreicht das Schiff den offenen Atlantik, bricht Stück für Stück die Hölle aus. Der engagierte Chef der Bord-Security, der junge Israeli Gil-Mosche Rosenbaum tritt ihm in einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit um die „Grazia die Mare“ und das Leben der Menschen an Bord entgegen…

Ein fesselnder Krimi, der sowohl Kreuzfahrt-Neulinge wie -Fans gleichermaßen auf Fünf-Sterne-Niveau unterhalten dürfte und ganz nebenbei spannende Details und wissenswerte Infos rund um Deck, Bug und Bordbetrieb auf dem Silbertablett serviert.

T.A. Transatlantik
Stefan Schöner
ISBN 9783939408970
7,49 €
Amazon
Libri
Apple Store

Das Buch ist auch in der Printversion (ISBN 978-3-939408-14-7) zum Preis von 19,90 Euro erhältlich. Bestellen