Zwischen Bens und Glens

Whisky, Kilt und Dudelsack, Bens und Glens, Highlands und Lowlands machen seit Jahr und Tag die „Faszination Schottland“ aus. Karsten-Thilo Raab lädt mit Zwischen Bens und Glens zu einer ebenso unterhaltsamen wie kurzweiligen Lesereise durch den Norden der britischen Inseln ein. Dabei widmet sich die augenzwinkernde Hommage an die Schotten nicht nur den speziellen Ess- und Trinkgewohnheiten, sondern auch kuriosen Wettbewerben, wenig Bekanntem wie Skifahren im Schottenrock oder Falkenjagd im Hochland. Auch die populärste Bushaltestelle der Welt, schrumpfende Schafe und andere Besonderheiten dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Karsten-Thilo Raab
Zwischen Bens und Glens
ISBN 978-3-939408-69-7
92 Seiten
9,99 Euro/10,10 Euro (AT)
bestellen 

Die (verrückteste) Kreuzfahrt meines Lebens

Markus AlferiDurchschnittstyp Sven möchte dem Alltagstrott entfliehen und tritt eine einwöchige Kreuzfahrt durch die Karibik an. Zunächst ist er ein distanzierter Betrachter der fremden Kulturen und der skurrilen Eigenarten der westlichen Touristen. Doch bald wird er vor eine Entscheidung gestellt, die sein bisheriges Leben auf den Kopf stellt. Auf einer Reihe verrückter und gefährlicher Abenteuer an exotischen Orten jagt Sven nicht nur einen Mafiaboss, er verliebt sich auch in die schönste Frau auf dem Schiff, wird Zeuge absurder Sexszenen und erhält unerwartet Hilfe von Mel Gibson.

Markus Alferi
Die (verrückteste) Kreuzfahrt meines Lebens
ISBN 978-3-939408-61-1
Kreuzfahrtkrimi
172 Seiten
13,99 Euro/14,20 Euro (AT)
bestellen 

Drei Unterhosen reichen doch

Drei Unterhosen reichen dochZu viel Gepäck? Gibt es nicht. Ärger machen bloß die klitzekleinen Gepäcknetze. Und die so genannten Kofferräume. Und die Menschen verachtenden Bestimmungen der Billigflieger.

Ruhe auf Reisen? Gibt es auch nicht. Kreischende Mütter, genervte Kinder, unmenschliche Wesen, die sich von ihrem Junggesellenleben verabschieden. Reisen sind Zumutungen. Und Reisende muten sich der Welt zu. Warum machen sie das bloß? Eine Frage, der Ludger Fischer unter dem Titel Drei Unterhosen reichen doch in dem amüsanten „Reisebegleitbuch für leichtes Gepäck“ augenzwinkernd nachgeht. Dabei hält er sich und anderen Reisenden humorvoll den Spiegel vor.

Ludger Fischer
Drei Unterhosen reichen doch
ISBN 978-3-939408-45-1
Reisebegleitbuch
172 Seiten
12,99 Euro (13,40 Euro in Österreich)
bestellen 

Nordirland Reisehandbuch

Nordirland ReisehaqndbuchEin Fremder ist ein Freund, dem man bisher noch nicht begegnet ist, lehrt der irische Volksmund. Tatsächlich ist dies kein bloßes Lippenbekenntnis. Wer durch den Norden der Grüne Insel reist, wer durch die ausgedehnten Moorlandschaften wandert, wer auf den Spuren der Kelten versucht, das reiche kulturelle Erbe der Insel, das von weit mehr als 9.000 Jahren der Besiedlung zeugt, kennen zu lernen oder einfach bei einem Pint in einem der urgemütlichen Pubs Entspannung sucht, wird schnell feststellen, dass dies keine leeren Worte sind. Im Gegenteil, die Iren sind für ihre Aufgeschlossenheit und ihre Kontaktfreudigkeit bekannt.
Über viele Jahrzehnte galt Nordirland als ein touristisches Niemandsland, als ein Zentrum des Schreckens und der Angst. Statt der Besucher aus aller Herren Länder bestimmten gepanzerte Fahrzeuge, Straßensperren und uniformierte Sicherheitskräfte das Straßenbild.
Dies alles gehört längst der Vergangenheit an. Seit dem Waffenstillstand im Jahre 1994, mehr noch seit dem Karfreitags-Abkommen von 1998 ist Belfasts Innenstadt zum Inbegriff kommunalen Wohlstands geworden. In den großen Städten herrscht heute ein geschäftiges Treiben, das man sich während der Troubles nie hätte vorstellen können.
Die dünn besiedelte Nordteil der Insel im Westen Europas hat aber noch andere Pfunde, mit denen er wuchern kann: eine schier nie enden wollende Zahl an Mythen und Legenden. Hinzu kommen ebenso abwechslungsreiche wie grandiose Landschaften, die in mehr als 40 verschiedene Schattierungen von Grün getaucht sind, und ein Klima, das ganz wesentlich von den Ausläufern des warmen Golfstroms geprägt wird. .
Fest steht, Nordirland ist längst mehr als ein offener Geheimtipp, ein Land, in dem es viel zu entdecken und zu erleben gibt und das ganz sicher einen Besuch wert ist.

Ulrike Katrin-Peters, Karsten-Thilo Raab
Nordirland Reisehandbuch
ISBN 978-3-939408-55-0
Reisehandbuch
156 Seiten
11,90 Euro
bestellen 

 

Stimmen zum Buch

„Dieses Lesebuch mach Lust aufs Reiseland Nordirland. Informativ und unterhaltsam, mit der nötigen Portion Zahlen, Daten und Fakten und wohldosierten Geschichten, Legenden und Randnotizen zum Schmunzeln….“ – Sonntag aktuell 17. Februar 2019

1 2 3 4 5 8