Gedankenbier & Schlauwein
Mit Biss, aber nie verletzend, werden Mitmenschen, ihre Schrulligkeiten und Neigungen, aber auch gesellschaftliche und wissenschaftliche Phänomene von Karsten-Thilo Raab im neuen eBook „Gedankenbier & Schlauwein“ aus dem Westflügel Verlag auf die Schippe genommen. Die amüsanten Texte haben dabei durchaus das Zeug dazu, im bisweilen tristen Grau des Alltags den einen oder anderen Farbtupfer der Fröhlichkeit zu setzen. Und irgendwie ist „Gedankenbier & Schlauwein“ wie ein Spiegel, den man vorgehalten bekommt. Denn ein bisschen findet sich hier ein jeder wieder…
Da geht es um Zwangsdrinker, die nur trinken, um Freunden zu imponieren, da geht es um einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Brüste und dem Nachwuchs, da geht es darum, wie man fast mühelos mit Büchern zum Millionär werden kann.
Sportmuffel lernen, wie das Gepäck das Fitnessstudio ersetzen kann, Heiratsunwillige welche Vorteile eine Selbsthochzeit bietet und Fettleibige wie sie dank Thermodynamik problemlos ihre Pfunde kontrollieren können.Reisende erfahren, welche Strandqualen einem den Urlaub wie verleiden können und warum wir in den Ferien nachweislich verblöden; Umweltbewusste erfashren wie mit Hundehinterlassenschaften Energie erzeugt werden kann und Autofreaks wie hilfreich ein Dreckschleuderspray sein kann.
Karsten-Thilo Raab
Gedankenbier & Schlauwein
Kolumnen
120 Seiten
ISBN 978-3-939408-31- 4, ASIN: B01CK69ZNO
5,96 €

Nach der Printausgabe von „
Darauf haben Kreuzfahrt-Liebhaber und Krimi-Fans wohl gleichermaßen gewartet: Stefan Schöners viel beachteter Kreuzfahrtkrimi “T.A. Transatlantik” aus dem Westflügel Verlag ist nun nicht nur als Buch, sondern auch als eBook erhältlich. Mit Spannung hat der Autor aus Franken ein hoch explosives Abenteuer auf hoher See zu Papier gebracht: Eine Kreuzfahrt ist eine Traumreise, und nebenbei ist sie die sichertse Reiseform der Welt. Zumindest glauben das die Passagiere der „Grazia di Mare“, als sie auf ihrem Traumschiff den Hafen von Fort Lauderdale zu einer Transatlantikreise verlassen. Was keiner der Passagiere weiß: Unter ihnen befindet sich ein Terrorist, und der macht keinen Urlaub. Kaum erreicht das Schiff den offenen Atlantik, bricht Stück für Stück die Hölle aus. Der engagierte Chef der Bord-Security, der junge Israeli Gil-Mosche Rosenbaum tritt ihm in einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit um die „Grazia die Mare“ und das Leben der Menschen an Bord entgegen…
Was draufsteht, ist auch drin in Thekenbrust & Zackendruse. Wer nicht weiß, wie er sich eine Thekenbrust vorzustellen hat oder was eine Zackendruse ist, ist hier genau richtig. Dabei schlummern zwischen den Buchdeckeln noch viele weitere Geheimnisse. Etwa wie man mit Pizzaverkauf zum Millionär wird, warum Bahnpreise schon aus Fairnessgründen ständig steigen müssen und warum sich in Wirklichkeit kein Mann für die Frisur einer Frau interessiert. Auch die Mähr von der Beinlängenfaszination der Männer wird enttarnt und ein Gespräch zwischen Reinigungsmitteln belauscht.